
Welche Aufgabe hat eigentlich die Friedrich-Ebert-Stiftung? Antworten auf diese Frage vermittelt der kommende „Talk auf dem Roten Sofa“ der Jüchener SPD. Zu Gast im „Roten Salon“ an der Odenkirchener Straße 26 ist am Dienstag, 29. April um 19 Uhr Freya Grünhagen: Sie ist seit vielen Jahren für die Stiftung tätig und war fünf Jahre in Namibia im Einsatz, während sie heute in der Abteilung Studienförderung in Bonn wirkt. Über die Erlebnisse im südlichen Afrika, aber auch über die vielfältige Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung sowie über Privates und Persönliches wird Freya Grünhagen am 29. April plaudern. Wie üblich sind Besucherinnen und Besucher auch bei diesem „Talk auf dem Roten Sofa“ herzlich willkommen.
Freya Grünhagen stammt aus Hannover und studiert in ihrer Heimatstadt sowie im südafrikanischen Kapstadt Geschichte, Politik und Philosophie. Dabei entwickelte sich ihre Liebe zum südlichen Afrika, die in Tätigkeiten in Südafrika und Mosambik mündete. Nach der Familienphase kehrte Freya Grünhagen zurück zur Friedrich-Ebert-Stiftung und übernahm 2019 einen Posten in Namibia. In den folgenden fünf Jahren lernte sie das südwestafrikanische Land hautnah kennen – über ihre Erfahrungen und Erlebnisse wird die 57-Jährige beim „Talk auf dem Roten Sofa“ ebenso berichten wie über ihre heutigen Aufgaben: In der Abteilung Studienförderung ist sie in leitender Funktion mit der Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern für die diversen Stipendien befasst.
Darüber hinaus stellt Freya Grünhagen am 29. April die Aufgaben und Möglichkeiten der Friedrich-Ebert-Stiftung vor: Seit genau 100 Jahren befasst sich die traditionsreichste politische Stiftung Deutschlands mit Begabtenförderung und Politikberatung sowie dem weiten Feld der politischen Bildung – in Deutschland und in aller Welt, wo die Friedrich-Ebert-Stiftung über 100 Büros unterhält. Mit Jüchen ist Freya Grünhagen im Übrigen familiär verbunden, denn ihre Schwester wohnt mit Familie in Aldenhoven.
Aufgrund der begrenzten Sitzplatzzahl im „Roten Salon“ bitten die Verantwortlichen der SPD Jüchen für den „Talk auf dem Roten Sofa“ am 29. April um eine kurze Anmeldung: telefonisch bzw. per WhatsApp unter 0151 70 11 21 62 oder per E-Mail an anna.strohbach@spd-juechen.de oder norbert.john@spd-juechen.de.